Tragkraftspritzenfahrzeug seit 2021
.
Das Fahrgestell TGL8.180 wurden von MAN geliefert. Aufbau und die Ausrüstung durch die Firma Adik aus Mudersbach. DasFahrzeug hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 7,49 Tonnen. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 180 PS Motor mit einem 6 Gang Schaltgetriebe. Das Fahrzeug verfügt über ausreichend Platz für die Staffelbesatzung. Von den 4 Atemschutzgeräten können zwei Geräte im Fahrzeug angelegt werden. Die Blaulichter, Frontblitzer, Heckwarneinrichtung und ein Großteil der Beleuchtung sind in LED-Technik ausgeführt. Der pneumatische Lichtmast ist ebenfalls in LED-Technik ausgeführt und wird über den Bordstrom versorgt. Zusätzlich eine Heckwarnbeklebung, sowie Presslufthörner, sowie erweitertes Zubehör für die Verkehrsabsicherung. Zur weiteren Beladung gehören ein Tür- und Fensteröffnungsset, ein Mittel- und Schwerschaumrohr und ein Rettungsrucksack.. Neben der Normbeladung ist ein Stromerzeuger mit Beleuchtungssatz, eine Tauchpumpe, sowie eine Motorsäge verlastet.
Hier zur Chronik der Einsatzfahrzeuge!
Fahrerseite: Geräteräume 1 und 3 Beifahrerseite: Geräteräume 2 und 4
Geräteraum: 1
Ebene 1: Wathose, Zubehör Beleuchtung
Ebene 2: Akkuscheinwerfer, Scheinwerfer
Ebene 3: Stromaggregat, Kabeltrommel, Stativ, Benzinkanister
Ebene 4: (Kasten)Tauchpumpe
Geräteraum: 3a
Ebene 3: Unterlegkeile, Akkuschrauber
Ebene 4: Sperrwerkzeug, Werkzeugkiste, Kippfensteröffner, Verbandskasten, Abdeckplane, 6 B-Schläuche, 4 B-Schäuche in Schlauchtragekörben-
Geräteraum 3b:
Ebene 1: Mehrzweckleinen
Ebene 2: Saugkorb, Schmutzkorb, 2x 5m B-Schläuche
Ebene 3: Kübelspritze, Feuerlöscher, Standrohr, Systemtrenner, Druckbegrenzer, Hydrantenschlüssel.
Ebene 4: (Kasten) Schaummittel, Oelbindemittel
Geräteraum 2:
Schublade: Besen, Schaufel, Spaten, Bolzenschneider, Axt, Dunkhaken, Nageleisen.
Ebene 1: Leinenbeutel + Atemschutzmasken, Rettungsbrett, 2 Atemschutzgerät + 4 Ersatzflaschen, 2 Äxte, Halligentool, Brechstange.
Ebene 2: (Kasten) Schlauchbrücken.
Geräteraum 4a:
Ebene 2: Ersatzbekleidung, Fällheber, Bügelsäge.
Ebene 3: Motorsäge + Zubehör, Schnittschutzhose, Turboflash, 8xVerkehrsleitkegel, 4x Blitzleuchten, 2xFaltdreiecke, Blechaufreißer.
Geräteraum 4b:
Ebene 1: D-Schläuche + D-Strahlrohr, Schlauchhalter.
Ebene 3: Schaumrohr, Zumischer, B-Absperrhahn, C-Absperrhahn, 3x C-Strahlrohre, 1x B-Strahlrohr, Stützkrümmer, 6x C-Schläuche, 6x C-Schläuche in 2x Schlauchtragekörben + Hohlstrahlrohr
Ebene 4: (Kasten) Verteiler + 2x B-Schläuche, Reduzierstücke
Heck: vierteilige Steckleiter, 5x A-Saugschläuche, Abgasschlauch, Trage, Tragkraftspritze 8/8, Sammelstück.
Innen: 4x Feuerpatschen
Heck: Bedienung Lichtmast und Heckwarneinrichtung, Ladestrom Tragkraftspritze.
Mannschaftskabine: 2x Handsprechfunkgeräte (HRT), Atemschutzüberwachungtafel, 2x Akkuhandlampen, 2x Atemschutzgeräte + Masken + Leinenbeutel, Bandschlingen, Getränke, Warnwesten, 4x Ersatzlungenautomaten, 4x Mehrbereichsfilter, 4x Haltekellen, Rettungsrucksack, Bergetuch, 2x Fluchthauben + 1x Ersatzfluchthaube, Müllbeutel.
Fahrerkabine: Funkgerät (MRT), 2x Handsprechfunkgeräte (HRT), Mobiltelefon, 2x Akkuhandlampen, Fahrzeugführerweste + CO-Warner, Schlüsselmappe, Aufsteller-E-Fahrzeug, Einsatzunterlagen, Warnwesten, FFP2-Masken, Kuscheltiere + Lollis.
Bedienfeld: Blaulichter, Martinshorn, Heckwarneinrichtung, Lichtmast, Umfeldbeleuchtung, Warnblinker.
Die Kontaktformulare werden zur Zeit überarbeitet!
Sie stehen in Kürze wieder zur Verfügung!
Sie können un über die E-Mail-Adresse erreichen!
Ihre Feuerwehr
Pressespiegel aus der Samtgemeinde Hanstedt
Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Im Rahmen unseres Dienstes werden auch Links zu Internetinhalten anderer Anbieter bereitgestellt. Bei "Links" handelt es sich stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen. Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten hat Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf.de den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir überprüfen aber die Inhalte, auf die wir mit unseren Verknüpfungen verweisen, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wir sind auch nicht verantwortlich für den Inhalt externer Seiten, auf deren Inhalt und Gestaltung wir keinen Einfluss haben. Trotz sorgfältiger Auswahl übernehmen wir daher keine Haftung oder Verantwortung für die Inhalte externer Links. Für diese "fremden" Inhalte und die Datenschutzbestimmungen der Betreiber sind wir nicht verantwortlich! Wenn wir jedoch feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem ein Link bereitgestellt wurde, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Verweis auf dieses Angebot aufheben.
Sehr geehrte Besucher unserer Web-Seite!
Wir können Ihnen bis auf weiteres den Service der Verlinkung auf andere
Internetangebot nicht mehr anbieten.
Wir können nicht prüfen und garantieren, ob die verlinkten Internetangebote der Europäischen-Datenschutzgrundverordnung entsprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Webmaster FF-Sahrendorf/Schätzendorf