-
Mit dem Deutschen Feuerwehr- Ehrenkreuz in Silber, der zweithöchsten Auszeichnung des Deutschen Feuerwehrverbandes,wurde am Sonnabend der Samtgemeindebrandmeister der Samtgemeinde Meinersen, Sven J. Mayer ausgezeichnet. Die Führungskräfte der Samtgemeindefeuerwehr trafen sich im Feuerwehrhaus Meinersen zu ihrer groÃÂen Dienstversammlung. Der Brandabschnittsleiter Süd des Landkreises Gifhorn, M
-
Ein schwerer Verkehrsunfall in Vierhöfen forderte am Montagmorgen drei zum Teil schwer Verletzte. Am Ortsausgang in Richtung Bahlburg waren an der Kreuzung der KreisstraÃÂe 37 mit dem Einemhofer Weg der elektrisch angetriebene Pkw Renault Twingo eines Pflegedienstes und ein Sattelzug kollidiert. Während der Pkw total zerstört auf der StraÃÂe stehen blieb, rutschte der Sattelzug nach links durch
-
Um 13:57 Uhr wurde am Montag Nachmittag die Feuerwehr Celle zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L240 zwischen den Stadtteilen GroàHehlen und Scheuen alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr lag ein Transporter seitlich im StraÃÂengraben. Der Fahrer war nicht eingeklemmt, konnte das Fahrzeug aber nicht selbstständig verlassen.
In Absprache mit dem Rettungsdienst erfolgte
-
Zu einem Brand einer gröÃÂeren Maschinenhalle/Scheune kommt es aktuell in der Ortschaft Pannecke. Aus bis dato ungeklärter Ursache war es gegen 12:00 Uhr zu dem Brand der Halle gekommen. Die Feuerwehr ist mit einem GroÃÂaufgebot vor Ort und löscht das Gebäude.
Betroffen sind neben der Halle auch diverse landwirtschaftliche Maschinen sowie ein Getreidelager, so dass der Sachschaden aktuell
-
Zwei Spaziergängerinnen bemerkten eine Kuh, die aufgeregt vor einem Matschloch stand. Darin war der Kopf eines Kälbchens erkennbar.
Das frisch geborene Kuhkälbchen war vermutlich bei der Geburt im Matsch gelandet, konnte die Nase kaum über der Wasseroberfläche halten. Das Tier drohte zu ertrinken.
Die Frauen alarmierten die Feuerwehr. Die Feuerwehr rückte über Feldwege hinter dem Stad