- 10.03.2023 gegen 09:40 Uhr. Verkehrsunfall auf der L 213 zwischen Schätzendorf und Egestorf
Lieferwagen kommt von der Fahrbahn ab und rutscht eine Böschung hinab.Vermutlich aufgrund extremer Straßenglätte auf der Landstraße L 213 kam am Freitagvormittag ein Lieferwagen zwischen Schätzendorf und Egestorf von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug rutschte eine Böschung hinab und blieb auf der Seite liegen. Entgegen der ersten Informationen der Einsatzkräfte war der Fahrer in seinem Fahrzeug nicht eingeklemmt. Er konnte den Unfallwagen selbstständig verlassen. Die Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf betreuten den Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungswagens und sicherten die Unfallstelle ab. Weiterhin wurde die Batterie abgeklemmt. Der Fahrer überstand den Unfall glücklicherweise unverletzt. Der alarmierte Notarzt und der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Hanstedt wurden an der Einsatzstelle nicht mehr benötigt und konnten ihre Einsatzfahrt abbrechen. Während des Feuerwehreinsatzes und später bei der Fahrzeugbergung wurde die L213 voll gesperrt.
Text: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
- 06.03.2023 gegen 13:15 Uhr. Verkehrsunfall auf der BAB 7 zwischen dem Rastplatz Schaapskaben und der Anschlussstelle Garlstorf
Am frühen Nachmittag ereignete sich der Unfall auf der BAB7 zwischen dem Rastplatz Schaapskaben und der Anschlussstelle Garlstorf mit drei beteiligten Fahrzeugen. Nach Polizeiangaben war zunächst ein PKW der Marke Seat mit einer Panne auf der mittleren Spur liegengeblieben. Die beiden Fahrzeuginsassen brachten sich noch rechtzeitig hinter einer Schutzplanke am Standstreifen in Sicherheit. Das nachfolgende Fahrzeug, ein VW Golf, konnte noch rechtzeitig abbremsen. Der Fahrzeugführer eines nachfolgenden Lieferwagens erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den VW auf. Der Golf wurde in das Heck des Pannenfahrzeugs geschoben. Alle drei Fahrzeuge blieben schwer beschädigt auf der Fahrbahn liegen. Die Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf befreiten eine Person aus ihrem Fahrzeug und betreuten die Unfallbeteiligten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Weiterhin streuten sie auslaufende Betriebsstoffe mit einem Bindemittel ab und stellten den Brandschutz sicher. Drei Personen mussten verletzt in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Autobahn wurde in Fahrtrichtung Hamburg für die Rettungs- und Bergungsarbeit voll gesperrt. Als Folge entstand ein längerer Rückstau auf der A7. Die Ermittlungen zum Unfall hat die Autobahnpolizei übernommen.
Text: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
- 06.03.2023 gegen 00:20 Uhr. Verkehrsunfall auf der BAB 7 zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Egestorf
Der Unfall ereignete sich kurz nach Mitternacht zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Egestorf. Ein PKW war vermutlich aufgrund von Straßenglätte gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Die Einsatzkräfte schoben das Fahrzeug auf den Seitenstreifen und klemmten zur Sicherheit die Batterie des Unfallfahrzeugs ab.
Text: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
- 23.02.2023 gegen 08:10 Uhr. Auslösen Brandmeldeanlage Seniorenheim Egestorf
- 30.01.2023 gegen 17:15 Uhr. Technische Hilfe.Baum auf Straße in Döhle
- 23.01.2023 gegen 09:15 Uhr. Brennt LKW auf der BAB 7
- 06.01.2023 gegen 05:25 Uhr. Notfall Tür verschlossen in Undeloh